Die Geschichte von Holzbau Tietz Die moderne Arbeitsweise bestimmt unsere Tradition
Präzise Fertigung, marktgerechtes Angebot, flexible Lösungen: Holzbau Tietz ist seit vielen Jahren ein etablierter Ansprechpartner in der Region, wenn es um herausfordernde Lösungen aus und mit Holz geht. Gegründet im Jahre 1966, haben wir uns stets umsichtig den Erfordernissen des Marktes angepasst. Holzbau Tietz ist heute ein Begriff, wenn es um Holzrahmenbau, Zimmerarbeiten, Fassaden, Wärmedämmung und Gebäudeausbauten geht.


Historische Fotos von Holzbau Tietz in Lünen
Begonnen hat alles mit Alois und Klaus Tietz, die als Firma unter dem Namen A. und K. Tietz Holzbau und Raumakustik den Sprung in die Selbstständigkeit wagten. Schritt für Schritt expandierte unser Unternehmen. 1975 bezogen wir mit dem Wechsel an die Bergstraße in Lünen das heutige Betriebsgelände. Auf 4.000 Quadratmetern Grund konnten 1.200 Quadratmeter Hallenfläche und Verwaltungsräume errichtet werden.
1979 erfolgte ein wichtiger formaler Schritt: Die Umwandlung der Einzelfirma zur GmbH. Einen guten Stand im Wettbewerb erwarb sich unser weiterhin als Familienbetrieb geführtes Unternehmen durch einen ständig aktualisierten Maschinenpark. Immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, bedeutete nicht nur ein deutlich rationelleres Arbeiten, sondern auch ein Plus an Präzision in der Fertigung.
Um einen größeren Vorrat an Hobelware und anderen Materialien angemessen lagern zu können, wurde 1994 eine weitere Lagerhalle mit 850 Quadratmeter errichtet. Das ständige Bestreben nach Qualitätsverbesserungen machte schon bald unsere nächste Erweiterung notwendig: Durch Ankauf eines 1.000 Quadratmeter großen Nachbargrundstücks im Jahre 1998 konnte eine Halle mit 350 Quadratmetern errichtet werden. Eine große Rolle spielte dabei eine umweltgerechte Bauweise: Alle Niederschläge auf den Dächern werden in einer 600 Quadratmeter großen Rigole versickert und so dem Grundwasser zugeführt.
Geführt wird unser Betrieb heute in der 3. Generation von Marco Tietz. Großen Wert legen wir in der Zusammenarbeit auf Teamwork: 4 Zimmermeister, 1 Dachdeckermeister, 12 Gesellen, 3 Auszubildende, 1 Trockenbaugeselle, eine Buchhalterin und eine Bürokauffrau, sowie 3 Teilzeitkräfte für die Lagerverwaltung arbeiten stets motiviert zusammen, um für unsere Kunden die beste Lösung zu planen und auszuführen - präzise, marktgerecht und flexibel.
